Wenn Alkohol Probleme macht,finden Sie Hilfe beim![]() Wir sind eine seit 1974 bestehende unabhängige Selbsthilfeeinrichtung von fast 400 Männern und Frauen mit persönlichen Sucht-, Therapie- und Abstinenzerfahrungen, die sich entschlossen haben, alkoholfrei zu leben. Ein "neues" Leben ohne Alkohol ist für viele Betroffene gerade am Anfang schwer vorstellbar. Bei uns treffen sie und ihre Angehörigen Menschen, die mit gleichen Problemen kämpfen oder sie bereits bewältigt haben. Wir unterhalten im Haus der Diakonie in der Peter-Joseph-Krahe-Str. 11 (am Bürgerpark) eine Begegnungsstätte mit Gruppenräumen und einer Cafeteria, die an mindestens 4 Tagen in der Woche geöffnet ist. Mit unseren 9 Gesprächsgruppen bieten wir viele Möglichkeiten sich zu informieren und Erfahrungen auszutauschen. Viele Freizeitaktivitäten (Spielenachmittage, Wandern, Kegeln, Feiern, Fahrten, Basteln, Töpfern u.a.) verstärken die Kontakte untereinander. Im Freundeskreis geht es nicht anonym zu. Deswegen ist Vertraulichkeit oberstes Gebot. Was in Einzelgesprächen oder in Gruppen zur Sprache gebracht wird, wird nicht nach außen getragen.
Wir arbeiten besonders eng mit
den Einrichtungen der Lukas-Werk Suchthilfe gGmbH zusammen, insbesondere
mit der Fachambulanz und der Tagesklinik im selben Haus.
| ||||
![]() |
||||
Informationen und Kontaktaufnahme:
| ||||
Braunschweiger Freundeskreis e.V. Peter-Joseph-Krahe-Straße 11 38102 Braunschweig Telefon: 0531 - 180 537 50 (Cafeteria) | ||||
Kontakt:
| ||||
|
https://www.suchtkrankenhilfe.net/bfk_info.htm | |
zuletzt aktualisiert am 05.12.19 |